| Venezianischer Karneval (Elegante Dame), 1918
Jean Gabriel Domergue (1889 Bordeaux – 1962 Paris)
Gemalt 1918 Kreide, Gouache und Aquarell auf Papier, 31,2 x 48 cm Signiert und datiert links unten: Domergue 1918
Domergue, Maler und Illustrator des Art Deco, arbeitete in den 1920er Jahren auch für den berühmten Modeschöpfer Paul Poiret. Wie er die Frauen malte - schlank, grazil, mit langen Beinen und üppigen Dekolletees - entsprach ganz und gar Poirets Schönheitsideal. Im Gegensatz zu den ewig gleichen Pin-Up-Dämchen seiner späteren Jahre, zeichnen sich Domergues Frauendarstellungen der 1920er durch Raffinesse und besondere Eleganz aus. Sie trafen den Nerv der Zeit .
Venezianische Kostüme hatten damals Hochkonjunktur. Sie wurden für Opern- und Theateraufführungen benötigt, aber auch für exquisite private Maskenbälle und die alljährlichen Venedig-Reisen der betuchten Kundinnen. Ein Kleid wie das vorliegende verwendete Domergue auf dem Porträt "Duchesse de Gramont", auf Paravents, Fächern und in der Mode- und Buchillustration.
|