|
Musidora Zizi Jeanmaire, 1950er Jahre - Erté, alias Romain de Tirtoff |
|
|
| Musidora Zizi Jeanmaire, 1950er Jahre
Erté, alias Romain de Tirtoff (1892 Sankt Petersburg – 1990 New York)
Gouache und Tusche auf Papier, 32,5 x 24 cm Signiert rechts unten: Erté, oben mit folgender Widmung versehen: À mon grand ami Hector Pascual avec ma reconnaissance profonde pour sa précieuse collaboration Erté, verso bezeichnet: Musidora Zizi Jeanmaire und mit dem Sammlerstempel der Collection Hector Pascual versehen
Provenienz: Nachlass Hector Pascual, Paris Pascual (1928 Buenos Aires – 2014 Paris), war Maler, Bühnen- und Kostümbildner und arbeitete u. a. für die Pariser Oper, verschiedene Theater und das Ballet Roland Petit. Zu seinen Freunden und Kollegen zählten unter anderem Leonor Fini, Jean Cocteau und Yves Saint Laurent, dessen Sammlung er kuratierte. Pascual sammelte die Werke seiner Vorgänger und Kollegen, wie Erté und Gontscharowa.
Musidora (1889-1957) war eine Stummfilm-Schauspielerin mit dem Spezialfach Femme fatale, die 1915 durch die Rolle der Irma Vep (Anagramm für Vampire) in Louis Feuillades Film "Les Vampires" bekannt wurde. Sie war eine Muse der Surrealisten. In Aragons und Bretons Stück "Le Trésor de Jésuites" (1929) sind die Namen aller Hauptrollen Angramme Musidoras.
| | | |
| | |
| |