|
Kostüm für einen schwarzen Tänzer, 1920er Jahre - Gontcharowa, Natalja |
|
|
| Kostüm für einen schwarzen Tänzer, 1920er Jahre
Natalja Gontscharowa (1881 Nagaevo bei Tula – 1962 Paris)
Aquarell, Tusche und Bleistift auf Papier, 33 x 20 cm Signiert links unten: N. Goncharova und rückseitig mit dem Sammlerstempel Collection Hector Pascual versehen
Provenienz: Nachlass Hector Pascual, Paris Pascual (1928 Buenos Aires – 2014 Paris), war Maler, Bühnen- und Kostümbildner und arbeitete u. a. für die Pariser Oper, verschiedene Theater und das Ballet Roland Petit. Zu seinen Freunden und Kollegen zählten unter anderem Leonor Fini, Jean Cocteau und Yves Saint Laurent, dessen Sammlung er kuratierte. Pascual sammelte die Werke seiner Vorgänger und Kollegen, wie Erté und Gontscharowa.
Die russische Avantgardekünstlerin Natalja Gontscharowa entwarf zwischen 1914 und 1929 Bühnenbilder und Kostüme für Sergej Diaghilews berühmte Ballets Russes. Ihre erste Arbeit – das farbenfrohe, von der russischen Volkskunst beeinflusste Bühnenbild für „Le Coq d’Or" (Der goldene Hahn) an der Pariser Oper - kam beim Publikum gleich so gut an, dass sie 1915 mit ihrem Lebenspartner Mikhail Larionow nach Paris übersiedelte. Nach Diaghilews Tod 1929 verlor sie zunächst ihre Haupteinnahmequelle, wurde aber bald weltweit von anderen Kompanien und Häusern angefragt.
Neben großen Bühnenprojekten stattete sie Einzelauftritte aus. Wie sie Larionow schrieb, machte ihr die Gestaltung der Tanznummern besonders viel Spaß: „Diese Einzelnummern sind das, was kurze Erzählungen oder gute Gedichte in der Literatur sind. Und fast jede Einzelnummer ist ein ganzer Kosmos von Fantasie, komplexer Technik und Charakter – […] Und dann ist da eine Intensität, die es im großen Ballett nicht gibt und nicht geben kann." (zit. n. Ausstellungskatalog Natalja Gontscharowa. Zwischen russischer Tradition und europäischer Moderne. Hrsg. v. Beater Kemfert mit Alla Chileva. Opelvillen Rüsselheim, Kunsthalle St. Annen, Angermuseum Erfurt, S. 51). Das vorliegende Aquarell ist vermutlich ein Entwurf für eine solche Einzelnummer.
| | | |
| | |
| |