 |
Landschaft auf Madagaskar, 1924 - Tinayre, Louis |
|
 |
| Landschaft auf Madagaskar, 1924
Louis Tinayre (1861 Neuilly-sur-Seine – 1942 Grosrouvre b. Paris)
Gemalt 1924
Öl auf Leinwand, 37 x 46 cm Signiert und datiert rechts unten: Tinayre 1924
Der Maler und Illustrator Louis Tinayre begann seine Karriere als versierter Pressezeichner und machte sich als Tiermaler einen Namen. 1895 arbeitete er als Korrespondent für Le Monde illustré und berichtete über Frankreichs 2. Madagaskar Expedition (1894-95). Im Jahr 1900 wurden seine Madagaskar-Panoramen und -Dioramen auf der Weltausstellung in Paris gezeigt.
Viele Maler von Panoramen verdienten sich durch Gemälde, die Details des Rundbilds zeigen, gerne etwas hinzu. Das vorliegende Bild überzeugt vor allem durch seine strahlenden Farben, die von Exotik und Ferne erzählen. Ab 1901 begleitete Tinayre Prinz Albert I. von Monaco als Maler und Zeichner auf seinen Jagdreisen rund um die Welt.
Seine Gemälde, die erstmals posthum 2006 im Musée du Ranquet in Clermont-Ferrand ausgestellt wurden, sind auf dem Kunstmarkt nur selten zu finden.
| | | |
| | |
| |