|
Landschaft mit Zypressen in den Hügeln von Marquayrol, ca. 1930/35 - Martin, Henri |
|
|
| Landschaft mit Zypressen in den Hügeln von Marquayrol, ca. 1930/35
Henri Martin (1860 Toulouse - 1943 La Bastide-du-Vert)
Gemalt ca. 1930/35
Öl auf Leinwand, 46 x 65 cm Signiert links unten: Henri Martin
Provenienz: Niveau Gallery, New York; Sammlung Dorrance (Dodo) H. Hamilton
Madame Destrebecq-Martin hat die Echtheit des Bildes bestätigt, Razac de Saussignac, 8.2.2019. Sie wird es ins in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis aufnehmen.
Martin pflanzte die Zypressen 1900, als er seinen Landsitz Marquayrol erwarb, wie es im Katalog der Martin-Ausstellung, Henri Martin. 1860-1943, Études et peintures de chevalet, 1983 in Toulouse heißt. Im Katalog ist ein Gemälde mit denselben Bäumen abgebildet (Nr. 82, S. 184). Da sie auf dem vorliegenden Bild schon recht groß sind, lässt sich dieses circa in die Jahre 1930-35 datieren. Martin malte seine Landschaft mit Zypressen sehr locker und ließ überall den Malgrund durchschimmern, wodurch sie skizzenhaft wirkt. Möglicherweise wollte er sich das Bild später noch einmal vornehmen, es mit einer weiteren Lage getupfter Farbe überarbeiten und ist nur nicht mehr dazu gekommen. Es ist überliefert, dass Martin, der immer im Freien, vor dem Motiv arbeitete und den Wechsel der Lichtverhältnisse genau beobachtete, manchmal ein Jahr wartete, um ein begonnenes Bild im gleichen Licht fertigstellen zu können. Mit den hellen Farben und den typischen Bäumen des Midi, des französischen Südens kreierte Martin ein wunderschönes, ruhiges und doch nicht langweiliges Sommerbild, dessen bestes Detail die schlanke Silhouette der Zypressen ist, deren Dunkelgrün durch blaue Punkte belebt wird.
| | | |
| | |
| |