|
Junge Frau im Profil, 1921 - Johnson, Lars (Lasse) |
|
|
| Junge Frau im Profil, 1921
Lars (Lasse) Sebasthian Johnson (1899 Norra Råda, Värmland – 1992 Sankt Ibbs)
Öl auf Leinwand, 27,5 x 28,5 cm Signiert und datiert links unten: Lasse Johnson 1921
Gemälde des Künstlers Lars (Lasse) Johnson kommen selten auf den Markt. Mit dem vorliegenden Bild wird erstmals ein Werk aus seinem Frühwerk angeboten. Lasse Johnson ist sein Leben lang auf Ausstellungen in ganz Schweden vertreten, außerhalb seiner Heimat dagegen nur wenigen bekannt. 1899 in Norra Råda in Värmland als Sohn des Grundschullehrers geboren, absolviert er seine Künstlerausbildung an Althins Malschule und der Stockholmer Akademie der Künste, wo das vorliegende Gemälde, eine farbprächtige Komposition von ungewöhnlicher Ausdruckskraft, entsteht. Die Gesichtszüge der Frau sind durch helle Partien und grüne Schatten präzise umrissen, die Farbe ist lasierend aufgetragen, die Pinselschrift des Künstler stark zurückgenommen. Entsprechend der damaligen Mode trägt die Frau einen Bob, den modernen Kurzhaarschnitt der 1920er Jahre, der den Hals freilässt. Das Porträt knüpft an den Stil der „Neuen Sachlichkeit“ an, der nach dem Ende des Ersten Weltkriegs entsteht und dem Streben der Moderne nach vollständiger Abstraktion erst einmal eine Absage erteilt. Die Merkmale des Stils: scharfe Kontraste, Klarheit, Kühle und ein an der Fotografie orientierter Realismus sind auch hier zu finden. Gleichzeitig ist es sehr stark stilisiert. Die expressive Farbigkeit des Bildes hat ihre Wurzeln im Fauvismus oder deutschen Expressionismus. Johnson verschmilzt beide Einflussbereiche zu einem gelungenen Ganzen. In den 1930er Jahren stellt er in mehreren bedeutenden Galerien und Museen aus. Heute ist er unter anderem im Nationalmuseum, im Värmland-Museum, im Östersund-Museum und im Borås-Kunstmuseum vertreten.
| | | |
| | |
| |