|
Großer Teich in Soest, 1891 - Modersohn, Otto |
|
|
| Großer Teich in Soest, 1891
„Ein seltenes Beispiel für die repräsentative, großformatige Wiedergabe eines Motives aus dem westfälischen Frühwerk Otto Modersohns.“ (Rainer Noeres)
Otto Modersohn (1865 Soest - 1943 Rotenburg / Wümme)
Öl auf Leinwand, 75,5 x 50 cm Signiert und datiert links unten: Otto Modersohn Hamburg 91
Provenienz: Amtsrichter Wilhelm Modersohn (Bruder); Familie Dunkel, Soest; H.-H. Lorenz, Soest
Literatur: Otto Modersohn – Das Frühwerk 1884-1889, Nr. 60, 65, Otto-Modersohn-Museum, Fischerhude, 1988
Modersohn malte das Motiv dreimal. Die Vorlage war ein September 1888 datiertes Gemälde, das sich in der Sammlung der Stadt Soest befindet. Eine Vorstudie ist Eigentum der Otto-Modersohn-Stiftung in Fischerhude.
Expertise von Rainer Noeres, Otto Modersohn Museum, Fischerhude, 6. August 2016
| |
| |
| | |
| |