|
Winterliche Flusslandschaft, 1895 - Thaulow, Frits |
|
|
| Winterliche Flusslandschaft, 1895
Frits Thaulow (1847 Oslo - 1906 Volendam)
Gemalt um 1895 Pastell auf Papier, 81 x 60 cm Signiert links unten: Frits Thaulow
Provenienz: Privatsammlung, Burgund
Verschneite Landschaften mit rasch fließenden Wasserläufen waren Thaulows Spezialität. Er hatte einen Blick für die farbigen Lichtreflexe auf der Schneedecke und die komplexen Spiegelungen im Wasser. In den 1880er Jahren etablierte er in Norwegen eine von der französischen Pleinairmalerei geprägte Landschaftsmalerei und begründete den norwegischen Impressionismus. Im Jahr der Entstehung des Pastells siedelte Thaulow nach Frankreich über. Das dortige atmosphärische Licht lag ihm mehr als die klare Luft des Nordens. Seinem Lieblingsthema Schnee blieb er aber weiterhin treu. Im Winter 1895 gelang es ihm sogar, seinen Freund Claude Monet zum Schneemalen nach Norwegen zu locken. Thaulow war mit vielen führenden französischen Künstlern wie Auguste Rodin, Henri Le Sidaner, Paul Gauguin (sein Schwager, Ehemann der Schwester seiner ersten Frau) befreundet und stellte ab 1890 auf dem Salon du Champs de Mars aus.
| | | |
| | |
| |