Les Quais à Bercy, 1894 - Valtat, Louis
Les Quais à Bercy, 1894 Valtat, Louis
Les Quais à Bercy, 1894

Louis Valtat (1869 Dieppe – 1952 Paris)

Gemalt 1894
Öl auf Leinwand, 46 x 55 cm
Monogrammiert rechts unten: LV

Literatur:
J. Valtat, Louis Valtat catalogue raisonné de l’œuvre peint 1869-1952, Paris 1977, Bd. 1, S. 8, Nr. 67 (abgebildet)


Für „Les Quais à Bercy“ verband Valtat, indem er helle, ungebrochene Farben getupft oder gepunktet nebeneinander setzte (besonders im Himmel), Einflüsse des Neo-Impressionismus à la Signac mit der dekorativen Flächigkeit der Bilder Gauguins (besonders in den Fässern am Quai). Die Farben, vor allem das gebrochene Rosa, lassen an die Nabis denken. Das Ergebnis ist stimmig, kein Stilmischmasch und lässt eine eigene Handschrift erkennen. Das ist bemerkenswert, wenn man bedenkt, dass Valtat im gleichen Jahr mit Toulouse-Lautrec ein Jugendstiltheater ausgestattet und sich stilistisch an seinen Partner angepasst hatte. Bei den künftigen Bildern verfolgte er den mit „Les Quais à Bercy“ eingeschlagenen Weg weiter. Die einfachen Formen blieben, nur die Farben änderten sich, je mehr er zum Fauvisten wurde.

Neben der malerischen Qualität weist „Les Quais à Bercy“ einen außergewöhnlich guten, undoublierten Originalzustand auf. Das ist selten, da Valtat häufig sehr grobe Leinwand verwendete, die im Laufe der Jahre brüchig wurde und häufig zur Festigung gedoppelt werden musste. 

 
Monogramm
Am Fuß der Befestigungsanlagen von Montreuil-sur-Mer, 1893 Thaulow, Frits
Am Ufer der Orge bei Epinay Guillaumin, Armand
Apfelkähne auf der Seine, 1892 Thaulow, Frits
Birken, 1895/1900 Ende, Hans am
City of London mit Hungerford und Waterloo Bridge, 1892 Thaulow, Frits
Die Bucht von Agay, um 1895 Guillaumin, Armand
Die Pyramiden von Gizeh bei Morgenstimmung, 1887 Koerner, Ernst
Großer Teich in Soest, 1891 Modersohn, Otto
Interieur mit der Frau des Künstlers, Ende 19. Jhdt. Holsøe, Carl Vilhelm
Junge Italienerin im Profil, 1885 Knaus, Ludwig
Keitum, Dünen am Morsum Kliff, 1897 Bracht, Eugen Felix Prosper
Landschaft der Ile de France, Epinay le Breuil, um 1890 Guillaumin, Armand
Landschaftsstudie mit Birken und Haus, 1898 Modersohn, Otto
Les Quais à Bercy, 1894 Valtat, Louis
Porträt einer eleganten Dame in Schwarz, 1899 Trübner, Wilhelm
Porträt eines kleinen Mädchens, 1892 Martin, Henri
Strandszene in Ambleteuse, 1893 Thaulow, Frits
Tal der Sedelle, Creuselandschaft, 1895 Guillaumin, Armand
Waldstück mit Brabanter Bauernfamilie, 1839 Ronner-Knip, Henriette
Waldstück, 1922 Valtat, Louis
Wildbach, Bach von Mortain, ca. 1894 Loiseau, Gustave
Winterliche Flusslandschaft, 1895 Thaulow, Frits
Worpsweder Landschaft, um 1890 Modersohn, Otto
7 Szenen aus dem Cirque Molier, 1880-90er Jahre Goubie, Jean Richard
Interieur mit stickendem Mädchen Holsøe, Carl Vilhelm

Valtat, Louis